Diese Specialization bietet eine solide Einführung in die wichtigsten Prinzipien und Praktiken des Information Systems Management.
Der erste Kurs beschreibt, wie Informationssysteme Geschäftsprobleme angehen. Dies geschieht in Form eines IT-Ausrichtungsmodells, das beschreibt, wie Informationssysteme Fähigkeiten bereitstellen, die die Unternehmensstrategie ermöglichen oder unterstützen. Diese Komponente umfasst auch eine wirtschaftliche Analyse des Informationssystems.
Der zweite Kurs der Spezialisierung befasst sich mit der Praxis der Modellierung von Informationssystemen. Ziel dieses Kurses ist es, das im ersten Kurs definierte Informationssystem zu beschreiben, so dass das Informationssystem entwickelt werden kann.
Der dritte Kurs bietet einen Überblick über die Möglichkeiten moderner Unternehmenssysteme. Ziel dieses Kurses ist es, die Fähigkeiten von Unternehmenssystemen zu verstehen, so dass das Unternehmen entscheiden kann, ob die im zweiten Kurs ermittelten Anforderungen durch ein Unternehmenssystem erfüllt werden können. Es werden auch Managementaspekte im Zusammenhang mit der Auswahl und Implementierung von Unternehmenssystemen besprochen.
Der vierte Kurs der Spezialisierung beschreibt die IT-Infrastruktur, die einem modernen Unternehmen zur Verfügung steht, und die mit jeder Alternative verbundenen Kompromisse. Die Implementierung eines großen Informationssystems stellt eine bedeutende organisatorische Veränderung dar, die sorgfältig überwacht werden muss.
Alle Kurse befassen sich mit dem Thema Change Management und diskutieren Strategien und Ansätze für eine erfolgreiche Implementierung.